Ressourcen und Informationen: Erste Schritte für angehende Studenten

Noch vor der Studienaufnahme oder gerade zu Beginn einer akademischen Laufbahn sehen sich viele Studenten oft schon allein wegen der Vielzahl und Fülle der Informationen mit großen Herausforderungen konfrontiert. Dies sind hilfreiche Adressen, die als erste Anlaufstellen fungieren können und über die sich eine Reihe wesentlicher Fragen im Bezug auf das Studium direkt klären lassen.

Die Studienwahl

Auf der Webpräsenz Studienwahl.de befindet sich der offizielle Studienführer für Deutschland. Dieser wird gemeinschaftlich von der Stiftung für Hochschulzulassung und der Bundesagentur für Arbeit herausgegeben. Dort finden angehende Studenten ein breit gefächertes Informationsangebot mit Beiträgen zu vielen Themen, die bei der Orientierung helfen können. Beispielsweise gibt es ein übersichtliches, alphabetisch geordnetes Verzeichnis mit Studienfeldern. Zudem werden dort Tipps zur Vorgehensweise bei der Studienbewerbung und Antworten auf viele der grundlegenden Fragen zum Studium gegeben.

Der Studienführer erscheint regelmäßig und bietet eine Reihe nützliche Funktionen. Praktischerweise gibt es eine dynamische Studiensuche, die es ermöglicht, die jeweils passenden Studienbereiche zu finden und zu erfahren, an welchen Hochschulen und in welchen Orten diese studiert werden können.

Zu finden unter: Studienwahl.de

Die Studentenwerke

Auf der Webseite Studentenwerke.de können Studenten ein reichhaltiges Angebot an Basisinformationen finden, die für Neulinge interessant sind. Die Inhalte haben einen stark sachlichen und informativen Charakter und liefern grundlegende Ratschläge zu allgemeinen Themen aller Art. Es gibt beispielsweise relevante Beiträge zur Hochschulpolitik sowie über aktuelle Veranstaltungen. Hier lassen sich auch nützliche Tipps für die Studienfinanzierung oder zur Vorgehensweise bei der Wohnungssuche finden.

Über die Wohnraum-Initiative „Fair wohnen. Stark studieren“ der Studenten- und Studierendenwerke können Studierende preiswerten und bezahlbaren Wohnraum finden (mein-studentenwohnheim.de). Der Verband der Studenten- und Studierendenwerke gehört längst zum festen Kern des deutschen Hochschulsystems. Jeder Studienstandort fällt in den Verantwortungsbereich einer anderen Vertretungszentrale. Die Studentenwerke befassen sich mit sozialen und wirtschaftlichen, aber auch kulturellen sowie gesundheitsförderlichen Aspekten. Zudem verfügen die Studentenwerke über ein attraktives Jobangebot für Studenten.

Zu finden unter: Studentenwerke.de