Immer auf dem Laufenden bleiben

Ein Studium ist nicht innerhalb eines halben Jahres absolviert. Für die meisten Bachelor-Studiengänge ist eine Regelstudienzeit von sechs Semestern vorgegeben. Möchte man noch besondere Kurse und Seminare besuchen, legt einen Erasmus-Aufenthalt in einem anderen Land ein oder unterbricht sein Studium, um sich noch in einem anderen Bereich zu qualifizieren, dauert es bisweilen vier bis fünf Jahre, ehe man sich entweder ins Berufsleben stürzt oder einen Master-Abschluss anstrebt und danach vielleicht noch promoviert.

Der Aufenthalt an der Uni kann also einige Jahre dauern. In dieser Zeit möchten wir dich gern mit Tipps, Events, News und allem rund um das Studium an deutschen Universitäten unterstützen und informieren. Wenn du weiterhin Neuigkeiten über Kurse, Seminare, Forschungsmöglichkeiten, Veranstaltungen an Universitäten, Stipendien und weitere Themen erhalten möchtest, solltest du unseren Newsletter abonnieren.

Ein Newsletter für alle Bereiche

Mit unserem Newsletter deckst du alle Bereiche ab, die dich als Student oder Studentin an einer deutschen Universität interessieren können. Auf unserer Website veröffentlichen wir in kurzen Abständen Artikel über das studentische Leben an den Unis in Deutschland. Sind einige interessante Themen für dich zusammengekommen, informieren wir dich mit unserem Newsletter darüber, sodass du einfach nur auf den Link in der Mail klicken kannst, um weiter auf dem Laufenden zu bleiben.

Sollte es eine überaus wichtige Nachricht geben, auf deren Inhalt du schnell reagieren solltest, um an einem interessanten Kurs teilzunehmen oder ein Stipendium zu ergattern, werden wir dir auch außerhalb unserer regelmäßigen Newsletter-Ausgaben eine Nachricht zukommen lassen.

Du studierst, wir recherchieren darum herum

So bist du über alle Belange, die nicht direkt mit deinem Studiengang in Verbindung stehen, aber trotzdem relevant sind, umfassend informiert und brauchst nicht, zahlreiche Websites, Blogs und soziale Medien zu durchstöbern, um die erforderlichen Informationen zu finden. Da bleibt mehr Zeit für dein Studium oder auch die schönen Dinge des Lebens, die man neben dem Studieren auf gar keinen Fall vernachlässigen oder verpassen sollte.