Stipendien für Studenten

Mit weniger Stress durchs Studium

Das allgemeine Klischee über das Studentenleben ist bekannt: Viele Außenstehende glauben beispielsweise, ein Studium ließe sich nebenbei erledigen und Studenten bekämen alle Voraussetzungen für ein entspanntes Leben geboten. Dabei werden die meisten Menschen, die selbst ein Studium beginnen, schnell eines Besseren belehrt. Selbst viele der Studenten, denen das Lernen an sich nicht sonderlich schwerfällt und […]

Veranstaltungen und Seminare

Mit 50 an die Uni

An deutschen Universitäten wurde es während der letzten Jahre immer schwerer, zwischen Professor und Student zu unterscheiden. Zumindest, was das Alter betrifft. Eine neue Welle von Studenten erobern die Universitäten und diese meinen es durchaus ernst mit ihren Ambitionen. Die Karriere nochmals pushen Neben denen, die ihrem Leben eine komplett neue Ausrichtung geben wollen, finden […]

Stipendien für Studenten

Stipendium zur finanziellen Unterstützung beim Studium

Der offizielle Zugang zu akademischer Bildung ist auch in Deutschland noch immer nicht kostenlos. Und für viele ist der mit einem Studium verbundene Kostenfaktor einer der Hauptgründe, weshalb sie sich am Ende doch gegen ein Studium entscheiden und stattdessen alternative Bildungswege einschlagen. Dadurch werden leider oft einzigartige Karrierechancen verschenkt. Erhebliche monatliche Kosten Verschiedene Ausgaben spielen […]

Veranstaltungen und Seminare

Typische Studienveranstaltungen und Seminare

Im Wesentlichen lassen sich die Veranstaltungen, denen Studenten typischerweise während eines Studiums beiwohnen, allgemein in lernbezogene Veranstaltungen und Aktivitäten der Organisation und zusätzlichen Sozialisierung einteilen. Vorlesungen – Zeit der Wissensaufnahme Obwohl die Vorlesungen zu den prominentesten Veranstaltungen von Studien zählen und in gewisser Weise jeweils das lerntechnische Grundgerüst eines jeden Studiums bilden, ist die Teilnahme […]

Universitäten in Deutschland

Universität oder Fachhochschule – welches Studium ist besser?

Während ein Großteil der Abiturienten sich für eine herkömmliche Berufsausbildung entscheiden, bevorzugen im Durchschnitt mehr als die Hälfte der Abiturienten eine akademische Karriere. Viele der studienwilligen Absolventen stehen oftmals zusätzlich vor der Wahl, ob sie sich für eine Fachhochschule oder das klassische Studium an einer Universität entscheiden sollen. Die Zahl der möglichen Fachangebote an Hochschulen […]